top of page

Wir sind
für Sie da

 

Über uns

Unsere Philosophie ist die individuelle Betreuung unserer Kundinnen und Kunden. Als ausgewiesene Fachpersonen mit Spezialkenntnissen erstellen wir den massgeschneiderten Therapieplan und überprüfen diesen laufend. Im Fokus steht immer der Mensch. Unsere Behandlungen fördern Heilung und Eigenverantwortung mit dem Ziel, die Beweglichkeit zu verbessern und das Wohlbefinden zu steigern.
 

Das Team

barbara-scherer-physio-meierhof.jpg

Barbara Scherer

  • Dipl. Manualtherapeutin OMT SVOMP

  • Certified Mulligan practitioner

  • Myofasziale Triggerpunkttherapie

  • Dry Needling

  • Taping/Kinesiotaping

  • Trainingstherapie

Die Diversität der Menschen begeistert mich täglich bei meiner Arbeit als Physiotherapeutin. Herauszufinden, wo der Ursprung oder die Quelle der Beschwerden liegt, ist für mich stets eine motivierende Herausforderung. Jede Behandlung beginne ich mit einer sorgfältigen Untersuchung. Als ausgebildete Manualtherapeutin beeinflusse ich die Heilung positiv. Schon wenige manuelle Inputs können den Heilungsprozess erfolgreich unterstützen. 

Dazu gehören neben professionellen Behandlungen auch instruierte, selbständig ausgeführte Bewegungsaktivitäten.

Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne in der Natur, sei es joggend, wandernd oder auf den Langlaufskiern.

Seit 2001 führe ich die Physiotherapie Meierhof im Zweierteam, seit Januar 2018 zusammen mit Sandra Huser.

 

Sandra Huser

  • Dipl. Physiotherapeutin FH

  • Maitland 

  • Mulligan

  • Taping/Kinesiotaping

  • Dry Needling

  • Medizinische Trainingstherapie MTT

Am Berufsbild der Physiotherapeutin gefiel mir von Anfang an die Kombination aus Bewegung und Menschenkontakt. Während eines Praktikums hatte ich das Glück, dass ich bei einem Manualtherapeuten sowie einem Sportphysiotherapeuten verschiedene Behandlungsansätze kennenlernen durfte. Nach der Grundausbildung bildete ich mich dann zur Manualtherapeutin weiter. Wie der menschliche Körper funktioniert und wie man mit wenig Input Bewegungen beeinflussen kann, fasziniert mich bis heute.

Sport ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens, am liebsten draussen an der frischen Luft. Mein Repertoire an Übungen erweitere ich fleissig im eigenen Training. Als ehemalige Basketballtrainerin eines Juniorinnenteams bereitet mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen besondere Freude.

2013 stiess ich zum Team am Meierhofplatz. Seit Januar 2018 führe ich zusammen mit Barbara Scherer die Physiotherapie Meierhof.

sandra-huser-physio-meierhof.jpg
felix-keller-physio-meierhof.jpg

Felix Keller

  • Dipl. Physiotherapeut FH

  • Medizinische Trainingstherapie MTT

  • Atemtherapie

  • Dry Needling

  • Mulligan

Die Anatomie des menschlichen Körpers hat mich schon immer fasziniert. Mein Interesse zu verstehen, wie alles funktioniert und zusammenspielt, hat mich zu diesem Beruf geführt. Er lässt mich auch nach all den Jahren immer wieder von neuem staunen und immer wieder Neues entdecken und lernen. Das Zusammenspiel von Patient und Therapeut ist essenziell für eine gelungene Behandlung und ein äusserst spannendes Tätigkeitsfeld, das mich immer wieder anspornt.

In meiner Freizeit mache ich gerne Ausflüge mit meinem Campingbüsli, am liebsten an ein Gewässer oder in die Berge.

 

Seit Januar 2018 arbeite ich in der Praxis Physiotherapie Meierhof.

Jennifer Corsini-Arnold

  • Dipl. Physiotherapeutin FH

  • CAS in Sportphysiotherapie

  • Dry Needling

  • Kinesiotaping

  • Muscle Balance

  • Respiratorische Physiotherapie und non-invasive Ventilation

  • Pilates Care Instruktorin, Weiterbildung für Schwangerschaft und Aufbau nach der Rückbildung

Als leidenschaftliche Sportlerin kann ich den Leidensdruck derer, welche durch körperliche Beschwerden ihren Aktivitäten nicht mehr nachgehen können, sehr gut verstehen. Es ist mir wichtig, die Zusammenhänge der Beschwerden zu erkennen. Häufig sind diese komplex. Deshalb ist für mich die individuelle Zusammenarbeit mit dem Patienten, der Patientin besonders wichtig. Ebenso das achtsame und gegenseitige Zuhören. Gemeinsam gilt es, den besten Weg zu finden. Oft geht es darum, Grenzen positiv zu verschieben. Seien dies Bewegungs-, Kraft-, Haltungs- oder Stabilitätsgrenzen. Dank diverser Weiterbildungen kann ich verschiedene, individuell angepasste Techniken anwenden. Um einen nachhaltigen Heilungsprozess zu fördern, sind Übungen zu Hause, als Ergänzung zur Therapie, unumgänglich. 

 

Seit 2019 bin ich Teil des Physio-Teams am Meierhofplatz. Ich behandle und begleite sowohl Erwachsene wie auch Jugendliche und Kinder. Unterschiedliche Menschen verfolgen unterschiedliche Ziele. Diese gemeinsam zu verfolgen, empfinde ich als äusserst spannend.

jennifer-corsini-arnold-physio-meierhof.jpg
martina-baer-physio-meierhof.jpg

Martina Bär

  • Dipl. Physiotherapeutin FH

  • CRAFTA Cranio Facial Therapy

  • FOI Funktionelle Orthonomie und Integration

  • Body Balance Pilates Trainerin

  • Dry Needling

  • Manuelle Triggerpunkttherapie

  • Muscle Balance

Meine Vision als Physiotherapeutin ist es, den Patienten und Patientinnen den eigenen  Körper näherzubringen. Ich möchte sie motivieren, Freude daran zu haben, ihrem eigenen Körper etwas Gutes zu tun. Meine Philosophie ist es, die Patienten dort abzuholen, wo sie gerade stehen, gemeinsam mit ihnen die Therapieziele zu erarbeiten und ihre Selbstwirksamkeitserwartung zu verbessern.

Ich mag meinen Beruf, weil ich «schnell» direktes Feedback erhalte über die Wirksamkeit meiner Therapie. Dabei ist Physiotherapie eine effiziente Methode, denn in jeder Behandlung erreicht der Patient, die Patientin etwas. Zudem können wir die Gesundheit der Patienten mit einfacher Infrastruktur (z. B. Training, funktionelle Übungen usw.) fördern.

Seit 2018 bin ich mit viel Freude in der Physiotherapie Meierhof dabei.

Sven Immecke

  • Dipl. Physiotherapeut FH

  • Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss

  • Craniosacral-Therapie

  • Lymphdrainage

  • Kinesiotaping

«Mit den Händen zu sehen» bedeutet für mich als Therapeut, das wohl komplexeste Werkzeug zu gebrauchen, welches dem Menschen zur Verfügung steht. Die Hände können fühlen, greifen, aber auch beruhigend oder anregend auf das Gegenüber einwirken. 

Schon während meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten war es für mich faszinierend, wie viel man mit den Händen über den Körper in Erfahrung bringen kann – sei es über die Gelenke, Muskeln oder Nerven. Daher habe ich mich seit meinem Staatsexamen 2016, in der schönen Hansestadt Hamburg, in Therapieformen fortgebildet, in welchen ich stets meine Hände gezielt einsetzen kann. Besonders die feinen Behandlungstechniken haben es mir angetan, da bereits über minimale Einwirkungen grosse Veränderungen erzielt werden können. 

In meiner Freizeit halte ich mich gerne in der Natur, vor allem am Wasser, auf und doziere im Bereich der professionellen Sprecherausbildung in Winterthur.

 

Seit Dezember 2020 bin ich aufgrund der harmonischen Teamatmosphäre und wegen der Fortbildungsmöglichkeiten in der Physiotherapie Meierhof dabei.

sven-immeke-physio-meierhof.jpg
monica-kuhn-physio-meierhof.jpg

Monica Kuhn

  • Administration

Erna Koch

  • Buchhaltung

erna-koch-physio-meierhof.jpg
bottom of page